Privacy Policy – Residence Glicini

Datenschutzerklärung

www.glicini.it — Letzte Aktualisierung: 25. Oktober 2025

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Name: Residence Glicini di G. Guazzi
Anschrift: Via A. Bolognani, 5 — Finale Ligure (SV) — Italien
E-Mail: info@glicini.it

Auf dieser Seite erläutern wir, welche Daten wir erheben, warum wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben eigenständig oder über Dritte: Tracking-Tools, Nutzungsdaten, Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Einige Daten werden direkt von Ihnen bereitgestellt (z. B. über das Kontaktformular), andere werden automatisch während der Nutzung der Website erfasst (z. B. technische Nutzungsdaten). Als obligatorisch gekennzeichnete Daten sind für die Erbringung der angeforderten Leistungen erforderlich.

Der Einsatz von Cookies oder anderen Tracking-Technologien erfolgt zur Bereitstellung der angeforderten Leistung sowie zu den in dieser Richtlinie beschriebenen weiteren Zwecken.

Art und Ort der Verarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Wir treffen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung von Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mittels IT-/Telekommunikationswerkzeugen und nach organisatorischen Verfahren, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Zugriff erhalten autorisierte interne Personen sowie Auftragsverarbeiter.

Ort

Die Daten werden an den Betriebsstätten des Verantwortlichen und ggf. in anderen Ländern verarbeitet, in denen sich die beteiligten Parteien befinden. Details zum Verarbeitungsort erhalten Sie auf Anfrage.

Speicherdauer

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, oder länger, wenn gesetzliche Pflichten bestehen oder Sie eingewilligt haben. Danach werden die Daten gelöscht.

Zwecke der Verarbeitung

  • Kontaktaufnahme mit dem Nutzer (Bearbeitung von Anfragen über die Website-Formulare).
  • Statistik/Analytics (Überwachung und Analyse von Website-Traffic und -Verhalten).
  • Wahrung von Rechten sowie Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Kontaktformular

Daten: VornameNachnameE-MailTelefon

Die über das Kontaktformular übermittelten Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.

Statistik – Google Analytics (Universal Analytics)

Daten: NutzungsdatenIP, Gerät, aufgerufene SeitenRechtsgrundlage: Einwilligung/berechtigtes Interesse

Anbieter: Google Ireland Ltd (Irland). Eine Verarbeitung in Drittländern kann gemäß den vom Anbieter vorgesehenen Garantien erfolgen.

Informationen für Nutzer in der Europäischen Union (DSGVO)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen.
  • Gesetzliche Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt.
  • Öffentliches Interesse bzw. Ausübung öffentlicher Gewalt.
  • Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder Dritter, abgewogen mit Ihren Rechten.

Auf Anfrage teilen wir Ihnen die für jede Verarbeitung geltende Rechtsgrundlage mit.

Rechte der Nutzer und wie sie ausgeübt werden

  • Widerruf der Einwilligung jederzeit.
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf anderer Rechtsgrundlage als der Einwilligung.
  • Auskunft über die Daten und Kopie davon erhalten.
  • Berichtigung, Aktualisierung oder Ergänzung verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung und Löschung („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Datenübertragbarkeit zu einem anderen Verantwortlichen.
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde oder gerichtliche Geltendmachung.
Schnellanfrage senden
Auskunft — • Berichtigung — • L%C3%B6schung — • Daten%C3%BCbertragbarkeit

Anfragen sind kostenfrei; wir antworten innerhalb eines Monats gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Weitere Informationen zur Verarbeitung

  • Verteidigung vor Gericht – Daten können zur Rechtsverteidigung im Falle von Missbrauch bei der Nutzung der Website oder der Dienste verwendet werden.
  • Spezifische Hinweise – für bestimmte Dienste können zusätzliche Informationen bereitgestellt werden.
  • Systemprotokolle & Wartung – aus betrieblichen Gründen können technische Protokolle (z. B. IP-Adressen) erfasst werden.
  • Änderungen dieser Richtlinie – diese Seite kann aktualisiert werden; bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie, soweit möglich, zusätzlich über Website oder E-Mail.

Begriffsbestimmungen

Personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Nutzungsdaten: automatisch erfasste Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Zeiten und Navigationspfade). Cookies/Tracking-Tools: Technologien, die das Speichern oder den Zugriff auf Informationen auf dem Gerät des Nutzers ermöglichen. Verantwortlicher/Auftragsverarbeiter: Stellen, die Zwecke/Mittel der Verarbeitung festlegen bzw. Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten.